Dehnungsstreifen entfernen – wirksam und nachhaltig

Dehnungsstreifen-Behandlungen gehören zu den nachgefragtesten Therapien in der dermatologischen Praxis. Mit modernen und technologisch hoch wirksamen Verfahren lassen sich selbst tief ausgeprägte Striae deutlich verbessern – sichtbar und nachhaltig. Geeignete Laser für Dehnungsstreifen sind CO₂-Laser wie der Smaxel:RF oder Erbium-basierte Laser wie der Renuva® Erbium-Glass Laser. Auch RF-Needling-Geräte wie das DeAge:next haben sich in der Dehnungsstreifen-Behandlung bewährt. In unseren Workshops rund um die Lasertherapie der Haut führen wir Sie gerne in die Technologie und die Anwendung unserer innovativen Geräte zur Behandlung von Dehnungsstreifen ein. Profitieren auch Sie von leistungsstarker Medizintechnik, die exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt ist.


Dehnungsstreifen entfernen – so funktionierts

Für Einsteiger: Selbstheilung durch Gewebestimulation

Bei der Dehnungsstreifen-Behandlung setzt man auf das Prinzip der Gewebestimulation, z. B. mit Mikro-Elektroden-Nadeln in Verbindung mit einem RF-Energieimpuls (Micro Needling) oder mit der sogenannten fraktionierten Lasertherapie, die mit Lichtimpulsen von bestimmten Wellenlängen zu einer Verbesserung in den tieferen dermalen Strukturen führt. Egal ob Sie Dehnungsstreifen lasern oder Needling nutzen – bei beiden Verfahren wird die Kollagenproduktion und damit der Reparaturprozess der Haut angeregt, sprich: Beide Verfahren wirken stimulierend und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an.

Anwendungen der intros Medical Laser GmbH, Dehnungsstreifen

Ergebnisse (Vorher/Nachher)

Dehnungsstreifen-Behandlung vorher nachher
Dehnungsstreifen lasern – vorher nachher: Je nach Hauttyp, gewähltem Gerät und Ausprägung der Dehnungsstreifen müssen mehrere Behandlungen durchgeführt werden.
Dehnungsstreifen-Behandlung vorher nachher
Dehnungsstreifen lasern – vorher nachher: Wenn Sie Dehnungsstreifen lasern, dauert die Heilungszeit in der Regel etwas länger. Beim Needling sind die Ausfallzeiten kürzer.
Ergebnis vor und nach Behandlung von Dehnungsstreifen mit Lasergeräten der intros Medical Laser GmbH
Dehnungsstreifen lasern – vorher nachher: Nach der Therapie braucht die Haut Zeit für die Neubildung von Kollagen und Elastin. Daher sind die Ergebnisse erst nach und nach sichtbar.

Vorteile

Check
gut verträgliche Therapie
Check
nachhaltige und überzeugende kosmetische Resultate
Check
schmerzarme Behandlung
Check
geringe Ausfallzeiten
Check
blutungsfreier Eingriff

Für Fortgeschrittene: Mit dem passenden Energielevel zum Therapieziel

Der Therapieerfolg hängt nicht nur von der Wahl des richtigen Geräts ab, sondern vor allem von der gezielten Anpassung der Behandlungsparameter an Hauttyp und Stadium der Striae. Sowohl radiofrequenzbasierte Needling-Systeme als auch fraktionierte Laser für Dehnungsstreifen bieten eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, die – korrekt genutzt – die Wirksamkeit deutlich steigern können.

In der frühen Phase, zum Beispiel nach einer Schwangerschaft, steht die Gefäßkomponente im Vordergrund. Die Haut ist meist noch elastischer und weniger atrophisch. Hier sollte mit niedrigeren Energielevels und kürzeren Pulsdauern gearbeitet werden, um die Dermis sanft zu stimulieren, ohne unnötig Gewebe zu schädigen. Ziel ist es, die Kollagensynthese anzuregen und die Umwandlung in striae albae zu verhindern – idealerweise in Kombination mit topischer Therapie (z. B. Retinoiden). Möchten Sie dagegen ältere, weiße Dehnungsstreifen entfernen, ist das Gewebe häufig stark ausgedünnt und atrophisch. Hier sind tiefere und intensivere Stimuli erforderlich, um ein effektives dermales Remodelling zu erreichen.

Die Wahl der Parameter muss immer unter Berücksichtigung des Fitzpatrick-Hauttyps erfolgen. Während helle Hauttypen (I–III) in der Regel mit höheren Energien und stärkerer Ablation behandelt werden können, empfiehlt es sich bei dunkleren Hauttypen (IV–VI) mit niedrigeren Energien zu arbeiten. 


FAQ

Die Behandlung wird in der Regel als schmerzarm empfunden, sodass Betäubungsspritzen oder Narkosen nicht notwendig sind.

Anfrageformular